Angaben gemäß § 5 TMG
Dipl.-Psych. Armin Jan Gruhn
Schlossstr. 6
56068 Koblenz
Kontakt
Telefon: 0261 889 6394
E-Mail: gruhn[at]pffb.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 22/221/0577/2 Finanzamt 56060 Koblenz
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Curriculum Vitae
1995 Diplom Psychologie Uni Mainz
1995 - 1997 Berichsleitung Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung Mendig
1997 - 1998 Prakt. Jahr Fachkrankenhaus für Psychiatrie Saffig i. R. der Weiterbildung zum Psychotherapeuten
1998 – 1999 Psychotherapeut Fachkliniken Wied für Suchterkrankungen
1999 - 2002 Klinik für Forensische Psychiatrie Haina (Maßregelvollzug gem. § 63 StGB)
- 12.2000 Therapeutische Leitung Station G 2.4
- 12.2002 Leitender Psychologe Aufnahmestation
01 - 09.2003 Psychotherapeut Klinik Nette-Gut für forensische Psychiatrie Weißenthurm (Maßregelvollzug gem. § 64 StGB)
10.2003 – 06.2007 Psychotherapeut Forensische Fachambulanz Südhessen Eltville
ab 05.2004 Niederlassungsleiter/Therapeut
07.2007 Niederlassung als Gutachter und Psychotherapeut in Koblenz
Weiterbildung
10.1995 - 07.2002 Psychologischer Psychotherapeut - Verhaltenstherapie
01.2006 - 07.2008 Fachpsychologe Rechtspsychologie (BDP)
Qualifikationen Gutachtenerstellung und Therapie
seit 10.1999 Prognosegutachten gem. § 67 e StGB, psychologische Zusatzgutachten für Schuldfähigkeits- und Betreuungsgutachten unter Supervision Ober-/Chefarzt Klinik für forensische Psychiatrie Haina
seit 03.2000 Schuldfähigkeitsgutachten unter Supervision Ober-/Chefarzt der Klinik für forensische Psychiatrie Haina
seit 2004 Prognosegutachten für den Strafvollzug unter Supervision des Leiters der Forens. Fachamb. Hessen
seit 2005 eigenständig Prognosegutachten für den Straf- und Maßregelvollzug, teils unter kollegialer Supervision
seit 2007 nach Fortbildungen (Anfänger- und Fortgeschrittenenseminare) bei Herrn Prof. Dr. Steller / Frau Priv. Doz. Dr. Volbert) Glaubhaftigkeitsgutachten
Es findet ein regelmäßiger Austausch über die Gutachtenerstellung i. R. kollegialer Intervisionen statt.
1996-2002 supervidierte ambulante Psychotherapien i. R. der Weiterbildung zum Psychotherapeuten
1997/98 supervidierte stationäre Co-Psychotherapien
1998/99 stationäre Suchttherapie
1999-2002 stationäre Therapie Maßregelvollzug ((§63 StGB), sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien, Fortbildungen u. a. im „Reasioning & Rehabilitation( R&R)“ - Programm von R. Ross und E. Fabiano
2003 stationäre Therapie Maßregelvollzug ((§64 StGB)
ab 2004 ambulante Nachsorge psychisch kranker Straftäter (Forensische Fachambulanz Südhessen), sowohl therapeutische Interventionen als auch Kooperation mit Behörden und Versorgungsnetzwerken, Gruppentherapieangebot Klinik für forensische Psychiatrie Eltville,
Sprachen:
Sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Kommunikation, Erfahrung in Therapie und Begutachtung englischsprachiger Probanden/-innen
Grundlagenkenntnisse Französisch, einfache Kommunikation möglich